Gastro Vibes
im Freiensteinerhof
Die Schüler:innen lernen alle Bereiche eines Hotels oder eines Gastronomiebetriebes kennen (Rezeption, Service, Küche, Spa-Bereich etc.) und dürfen anschließend auch selbst in die einzelnen Bereiche schnuppern indem Sie ein dreigängiges Menü kochen, Tische decken oder alkoholfreie Cocktails mixen.
Das Projekt wurde erstmals im November 2022 initiiert und wird seit April 2024 steiermarkweit ausgerollt.
Der Freiensteinerhof öffnet die Türen für interessierte Schüler
Mit dem Projekt „Gastro Vibes“ will Gastwirt Gerold Kohlhuber Jugendliche für die Gastronomie begeistern. Über 160 Schüler kochen im Freiensteinerhof und bekommen einen Einblick in den Betrieb. Um Schülerinnen und Schülern aus der Region zu zeigen, wie schön das Arbeiten in der Gastronomie sein kann, öffnet Gastwirt Gerold Kohlhuber an seinem Ruhetag die Türen des Freiensteinerhofs in St. Peter-Freienstein.
Insgesamt werden an sieben Montagen 160 bis 180 Dritt- und Viertklassler der Mittelschulen aus dem Bezirk Leoben den Betrieb besuchen und einen Einblick in die Gastro bekommen. Es bleibt aber nicht nur bei einem Besuch: „Gemeinsam mit meinen Mitarbeitern, Lehrlingen und mir kochen die Schüler selbst ein Drei-Gänge-Menü, sie richten ihre Speisen selber an und servieren es auch“, berichtet Kohlhuber.
Text: Vanessa Gruber, Redakteurin (Kleine Zeitung, Regionalredaktion Leoben)